Die Pandemie hat viele Paare vor ungeahnte Herausforderungen gestellt und so mussten auch Christina und Michael ihre große Hochzeit verschieben. Sie haben sich auch deshalb dazu entschlossen, ihre standesamtliche Trauung im kleinen Kreis zu feiern (siehe Hochzeit im Schloss Ranshofen). Das junge Paar ließ sich nicht entmutigen und verschob ihre große Feier. Die Freie Trauung am Oberbauergut war das Ergebnis ihrer Geduld und ihres Durchhaltevermögens und in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Hochzeitsplanerin Claudia Adlaßnig gestalteten sie ihren Traumtag bis ins kleinste Detail.
Der Tag begann mit einem romantischen Shooting im Garten des Oberbauerguts. Die Sonne strahlte und die Natur bot die perfekte Kulisse für wunderschöne Erinnerungsfotos. Christina und Michael sahen wunderschön aus in ihren eleganten Hochzeitsoutfits und strahlten vor Freude. Nach dem Shooting trafen nacheinander die Gäste ein und wurden von Michael herzlich begrüßt.
Die Freie Trauung am Oberbauergut
Die Trauung selbst fand im Pavillon des Oberbauerguts statt. Der perfekte Ort für eine Trauung im Freien, umgeben von grüner Natur und frischer Luft. Christina und Michael hatten sich für eine persönliche und individuelle Zeremonie entschieden, die von Claudia Adlaßnig gestaltet wurde. Sie verstand es, die Gäste mit ihrer einfühlsamen und herzlichen Art zu begeistern und eine emotionale Atmosphäre zu schaffen. Das Duo Hochzeitsstimmen sorgte für die musikalische Untermalung und trug so zum romantischen Flair der Feier bei.
Eine Freie Trauung bietet die Möglichkeit, den Ablauf individuell zu gestalten und eigene Wünsche einzubringen. Christina und Michael hatten ein besonderes Ritual geplant, bei dem ihre liebsten Freunde und Verwandten ihre Eheringe durch ein Seil fädelten. Das Symbolisiert die die Verbundenheit des Paares und die Verbundenheit mit ihren Liebsten. Nach der Trauung zogen Christina und Michael gemeinsam Richtung Terrasse, wo ihnen am Weg die Gäste ein Spalier gebildet haben. Von der Terrasse aus ginge es für die beiden nach einer kurzen Erfrischung zu einem Platz im Grünen, wo die Gäste dem frisch vermählten Paar gratulieren konnten. Eine wichtige Gelegenheit, die von allen Gästen genutzt wurde, um ihre Glückwünsche auszusprechen.
Die Agape
Während und nachdem die Gäste gratuliert haben, gab es noch eine gemütliche Agape auf der Terrasse des Oberbauerguts. Im Anschluss zogen Christina und Michael mit ihren Gästen in das Festgewölbe ein, wo der gemütliche und kulinarische Teil der Feier begann. Die Beiden hatten sich für ein köstliches Hochzeitsessen entschieden, das serviert wurde. Die Hochzeitstorte war ein echtes Highlight und zeigte die Kreativität und Individualität des Paares. Statt einer großen Hochzeitstorte, gab es für jeden Gast ein kleines Törtchen und für das Brautpaar eine größere zum Anschneiden. Christina und Michael sind beide Weinkenner und Genießer, so gab es auch hier einen sehr exklusiven Hochzeitswein der Kellervinothek Dafner.
Der Abend
Während des Abends sorgte ein DJ mit Live Saxophon Einlage für die passende musikalische Unterhaltung. Christina und Michael hatten auch an eine Fotobox gedacht, in der sich die Gäste mit lustigen Accessoires fotografieren und Erinnerungen festhalten konnten.
Die Freie Trauung am Oberbauergut war ein wunderschöner und unvergesslicher Tag für das Brautpaar und ihre Gäste. Die Planung und Organisation durch Claudia Adlaßnig war perfekt und die Location bot die ideale Kulisse für eine romantische Hochzeit im Freien. Es war ein Tag voller Emotionen, Liebe und Glück, den alle noch lange in Erinnerung behalten werden.
Traurednerin & Hochzeitsbegleitung: Claudia Adlaßnig, Catering: DoN, Vinothek: Kellervinothek Dafner, Konditorei: Tortenwerkstatt Anna-Lena Hölzl, Hochzeitssängerinnen: Hochzeitsstimmen, DJ & Live Saxophon Show: Kai Davis Music Management, Fotobox: Foto-Power.at

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren